Das Facebook Update – Inspiration, Anwendungstipps & Perspektiven direkt von Facebook

Episode #6 - Mit Florian Heinemann und Philipp Westermeyer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zum Jahresende holen wir aus zum großen Rundumschlag: Jin Choi spricht mit Ausnahme-Investor Florian Heinemann (Project A Ventures) und Online Marketing Rockstars-Gründer Philipp Westermeyer über die wichtigsten Trends im Online-Geschäft.

Wie funktionieren Markenbildung und Kundenbindung, wenn der Kundenkontakt über die großen Plattformen läuft?

Was ist wichtiger, Storytelling oder Daten?

Wie lange brauchen wir noch Print und TV?

Und warum müssen CEOs auf Instagram sein?

Die Themen im Überblick:
  • Wie investiert Florian Heinemann? (01:48)
  • Wie baue ich in der Plattform-Ökonomie Kundenbeziehungen auf? (04:39)
  • Wie funktionieren heute High- und Low-Interest-Marken? (07:27)
  • Werden Direct-to-consumer-Marken wie Casper und Dollar Shave Club überschätzt? (13:47)
  • Wie funktioniert ein gutes CRM, wie mache ich aus meinen Kunden Wiederholungskäufer? (14:32)
  • Warum ist Storytelling gerade für deutsche Online-Händler so wichtig ? (18:59)
  • Woran kranken unsere Attribution-Modelle? (21:47)
  • Wie müssen Branding und Sales heute zusammenarbeiten? (23:58)
  • Wie groß muss der Leidensdruck werden, damit Marketer umdenken? (26:48)
  • Welche Zukunft haben Unterhaltungselektronik-Marken? (32:20)
  • Welche Influencer können Premium-Marken erschaffen? (35:38)
  • Wie muss sich die nächste Generation der CEOs aufstellen? (40:07)
  • Was unterscheidet Facebook von Instagram? (49:27)
  • Was würden Florian und Philipp machen, wenn sie für einen Tag Mark Zuckerberg wären? (52:25)

Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.